UV-Schutzbrillen
ACHTUNG: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass beim Betrieb von UV-Lampen UV-Schutzbrillen getragen werden müssen.Technische Infos ( siehe https://www.uvex-safety.com/de/wissen/normen-und-richtlinien/schutzbrillen/ )
DIN EN 170 Ultraviolettschutzfilter: In den Standards für Produktsonderanforderungen legt die DIN Norm EN 170 die Schutzstufen und Transmissionsanforderungen für Ultraviolettschutzfilter fest. Durch zu langes Einwirken von Ultraviolett-Licht auf die Linse des Auges kann diese ihre Transparenz verlieren, was möglicherweise Sehbeeinträchtigungen oder Sehverlust zur Folge hat. Schutzbrillen-Scheiben nach EN 170 erfüllen daher Leistungsanforderungen, die das Auge bei gefährdenden Arbeiten vor ultravioletter Strahlung schützen [Nicht für
Schweißarbeiten mit direkter oder indirekter Beobachtung eines Lichtbogens geeignet -> EN 169].
DIN EN 166 Persönlicher Augenschutz: Die europäische Norm DIN EN 166 beschreibt alle Anforderungen an den persönlichen Augenschutz im Allgemeinen. Schutzbrillen nach DIN EN 166 bestehen aus Brillenkörper und Sichtscheiben, die in den Folgenormen nach Sicherheits-Sichtscheiben und Sichtscheiben mit Filterwirkung aufgeteilt sind. Technische Informationen der Sichtscheiben von Schutzbrillen werden nach EN 166 in folgender Reihenfolge angegeben:
Schutzstufe (nur Filter) * Identifikationszeichen des Herstellers * Optische Klasse (außer Vorsatzscheiben) * Zertifizierungszeichen (falls zutreffend) * Kurzzeichen für mechanische Festigkeit * Kurzzeichen für Nichthaften von Schmelzmetall *
Schutzfilter gegen ultraviolette Strahlung: Der Buchstabe "C" verweist auf eine gute Farberkennung durch den Brillenträger Anwendungslevel: 2-1.2, 2C-1.2 Diese Art von Schutz wird v.a. empfohlen bei Aktivitäten unter ultravioletten Lichtquellen, z.B. Quecksilberlampen, Photochemie oder Germiziden.
UV-Schutzbrille UVEX pheos
Kratzfest und beschlagfrei dank UVEX supravision HC-AF Beschichtung * Optimale Augenabdeckung durch duosphärische Scheibe mit eye plus-Protection * Bequem und rutschsicher durch innovative Hart-/Weich-Technologie mit Anti-Rutsch-Komponenten an den Bügelenden * Ausgezeichnete Ventilation * Kennzeichnung "F" - mechanische Beständigkeit (Stahlkugeltest 45m/s) * 100% UV-Schutz * Optische Klasse 1 (höchste Güte) * Bügelfarbe schwarz/lime * Erfüllt alle global relevanten Schutzbrillen Normen, wie EN166, EN170, ANSI, Z 87, CSA und AS/NZS 1337.
Neue ausgezeichnete unkomplizierte Schutzbrille. Trägt sich ausgesprochen angenehm und sieht sogar gut aus ; )
UV-Schutzbrille Honeywell millennia sport
Klare Sichtscheibe kratzfest und anti-Beschlag (FogBan) beschichtet * Kennzeichnung "C" für gute Farberkennung * Kennzeichnung "F" - mechanische Beständigkeit (Stahlkugeltest 45m/s) * Kennzeichnung "T" - Schutz auch außerhalb des Raumtemperaturbereiches gewährleistet * 100% UV-Schutz auch bei der klaren Sichtscheibe * Optische Klasse 1 (höchste Güte) - Verzerrungsfreie Sicht, auch bei Dauergebrauch * Bügel blaugrün - Sichtscheibe klar * EN 166
Lieferung inkl. einstellbarem, flexiblem Brillenband
Brillenetui Honeywell mit Reißverschluß, für Honeywell millenia bzw. Uvex pheos.
Sauber verarbeitetes Brillenetui mit Gürtelschlaufe zum Tragen der Schutzbrille am Körper und am Reißverschlußende mit kleinem Karabinerhaken. Weiches, robustes Material.
Markenaufdruck HONEYWELL
Mikrofaser-Schutzbeutel für UV-Schutzbrillen