Ihr Warenkorb















Malaise-Falle bioform nach Bartak

Malaisefallen sind aufwändige Fallensysteme nach dem Zelt-Prinzip, v.a. zur Erfassung von Dipteren und Hymenopteren geeignet. Ursprünglich entwickelt von dem Entomologen Malaise (vermutlich kam ihm die Eingebung beim Zelten ;), modifiziert z.B. von Townes oder Bartak. Dieses Modell stammt hier von Prof. Bartak (Dipterologe aus Prag), optimert von bioform und hat sich auch zur Erfassung von Käfern hervorragend bewährt (andereres, ergänzendes Artenspektrum im Vergleich zu Eklektoren). Durch die schmale Form kann man diese Fallen praktisch überall "einbauen", siehe Beispielfotos unten .
1mm-Doppelfaden-Stoff natürlich UV-resistent und SEHR robust, in unseren Netzbeuteln 1000fach bewährt (und ja, selbst für kleine Hymis fängig...). Die Fallen sind also mehrere Jahre einsetzbar (außer bei nicht-witterungsbedingten Schäden...) (im Truppenübungsplatz Grafenwöhr hat sich mal ein Hirsch sowas ins Geweih eingebaut... sowas ist KEIN Reklamationsgrund!)
Alles made in Franken! Farbkombinationen mit weißen Anteilen sind machbar, bitte anfragen. Bitte rechtzeitig bestellen, saisonbedingt und mengenabhängig sind mehrere Wochen Lieferzeit möglich. Manufaktur-Artikel, jedes Stück wird mit dem gleichen Aufwand bei uns hergestellt, daher keine Mengenrabattierung!
Zubehörteile zurr Variante mit Eklektorkopfdose siehe nächste Rubrik "Eklektor-Kopfdose", zur Variante Doppel-Fangflasche siehe Rubrik "Malaisefalle Townes". Ersatz-Heringe und weiteres nützliches Zubehör siehe Rubrik "Schnüre, Heringe, Panzerband" ...
Als Stock (nicht im Lieferumfang, weil Sperrgut -> go Baumarkt!) bitte 180cm langen Besenstiel mit 19 oder besser 28mm (Standard) Durchmesser verwenden.

Welche Malaisefalle ist die richtige für Ihre Zwecke: Eine vergleichende Studie (Uhler et al. 2022) hier: Insect Conserv Diversity - 2022 - Uhler - A comparison of different Malaise trap types.pdf
Bartak und Townes und die jeweiligen Stoff-Farben und Fangbehältnisse unterscheiden sich in der Menge der damit erfassten (aber eben auch dabei getöteten) Arthropodenindividuen und der jeweiligen Insektenordnungen. Weißes Dach fängt am besten, ist aber im Gelände auffälliger. Kopfflasche fängt mehr als Kopfdose (aber gruppenspezifische Unterschiede), Townes fängt in Summe mehr Individuen als Bartak (Artenschutz!?), kostet aber mehr und ist nicht in jeder Situation einsetzbar. Towns fängt mehr Hautflügler, Diptera und Lepidoptera, Bartak durch die längere Bodenlinie mehr bodennah aktive Gruppen. Ergo: Zielstellung und Artenschutzaspekt entscheidet über Wahl des Fallentyps, Fanggefäß und Stoff-Farbe.

how to install: Die bioform-Malaisefalle nach Prof. Bartak zeichnet sich durch die schmale Form aus, die eine Installation in Waldwegen, Schneisen und Hecken-Durchbrüchen gestattet, welche oft von Insekten als Schwärmkorridore genutzt werden. Das Material ist UV-beständig. Die Firsthöhe der Falle beträgt 170 cm. Sie benötigen daher einen Stock (aus versandtechnischen Gründen nicht im Lieferumfang), der 170cm plus ca. 10-15cm Versenklänge in den Boden (je nach Bodenbeschaffenheit) hat. Ideal und kostengünstig ist ein Besenstiel mit 180cm (oder länger bei weichen Böden....) und mit einem Durchmesser von 20-28mm.
Aufbau der Falle, Variante Kopfdose:
* Fixieren Sie das hintere, niedrige Ende der Falle mit einem der beiliegenden Heringe.
* Richten Sie die Falle im Gelände aus und stecken Sie vor der Firstmitte entlang der Bindeschlaufen den Stock in den Boden, so dass er auf 170-172cm (Beginn des Kopfdosen-Stutzens) Höhe steht.
* Binden Sie die Stoff-Bindeschlaufen der Firstseite am Stock fest.
* Führen Sie die kleine Schlauchschelle am Kopfdosen-Stutzen über den Stock und fixieren Sie diese an den obersten 2 cm des Stocks mit einem Schraubenzieher (nicht tiefer, da sonst Kopfdose nicht mehr aufgesetzt werden kann!).
* Spannen Sie den Stock mit der beiliegende langen Schnur (auf Schlauchschellen-Höhe) nach vorne ab und fixieren Sie dann die Falle mit den restlichen Heringen am Boden. Die Falle sollte nicht zu sehr gespannt sein!
* Setzen Sie die mit Konservierungslösung bestückte Kopfdose auf den Stutzen. Kopfdosendeckel möglichst mit Klebeband absichern!
Bei Kontrollen/Leerungen ggf. nachspannen und darauf achten dass keine Spinnweben im Stutzen sind!



Artikel-Nr: A84e
Preis: 358,90 Euro

Menge   in den Warenkorb

bioform Malaise-Falle nach Prof. Bartak mit Doppel-Fangflasche und Edelstahlhalterung, Dach/First und Wand oliv. 100cm breit, 270cm lang, 175cm hoch.

UV-stabiles 1mm-Diolen-Netzgewebe, Dach, First und Fangwand oliv (besser getarnt!), mit Doppel-Fangflasche und Edelstahlhalterung, zugehörigen Rohrschellen, stabilen Edelstahlheringen und 10m Abspannseil. Stock ist nicht im Lieferumfang enthalten. Exklusiv von bioform ©.
Mit Seil-verstärkter Dach- und Firstkante und robusten Spannschlaufen für höhere Stabilität und längere Haltbarkeit!
Es gibt diese Bartak-Falle auf Anfrage auch mit weißem Dach. Preis bleibt gleich, Produktion aber erst nach Auftrag.
Aufbauanleitung hier: Malaisefalle_Bartak_bioform.pdf
Als Stock (nicht im Lieferumfang, weil Sperrgut -> go Baumarkt!) 180cm langen Besenstiel mit 19 oder besser 28mm (Standard) Durchmesser verwenden.
Ersatzflaschen bitte separat bestellen (siehe Rubrik Malaise-Falle Townes).
Achtung: Auch die Kopf-Flasche ist (wie der Netzteil) ein Verschleiß-Artikel und hat im Freiland nur eine begrenzte Lebensdauer (v.a. durch UV plus hochproz. Alkohol etc.), wie bieten einen Austausch (ohne Verbindungs-Muffe) mit Neumontage (nach Zusendung, bitte Halterung UND Verbindungs-Muffe mitsenden) zu € 35 incl. MwSt..an.

Artikel-Nr: A84b
Preis: 289,90 Euro

Menge   in den Warenkorb

bioform Malaise-Falle nach Prof. Bartak mit Kopfdose, Dach/First und Wand oliv. 100cm breit, 270cm lang, 175cm hoch.

Abbildungen siehe unten "Bildbeispiel 1-4 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose"
UV-stabiles 1mm-Diolen-Netzgewebe, Dach, First und Fangwand oliv (besser getarnt!), mit original EcoTech-Kopfdose* und stabilen Edelstahlheringen und 10m Abspannseil. Stock ist nicht im Lieferumfang enthalten. Exklusiv von bioform ©.
Mit Seil-verstärkter Dach- und Firstkante und robusten Spannschlaufen für höhere Stabilität und längere Haltbarkeit! Foto: Martina-Magdalena Bauer.
Es gibt diese Bartak-Falle auf Anfrage auch mit weißem Dach. Preis bleibt gleich, Produktion aber erst nach Auftrag.
Aufbauanleitung hier: Malaisefalle_Bartak_bioform.pdf
*Die Eklektorkofdosen-Deckel auch in der neuen, stärkeren Version klassifizieren wir als Verbrauchsmaterial, eine Gewährleistung von 2 Jahren ist nicht möglich. Ersatzdeckel unter der Kategorie ""Eklektor-Kopfdose", s.u.
Als Stock (nicht im Lieferumfang, weil Sperrgut -> go Baumarkt!) 180cm langen Besenstiel mit 19 oder besser 28mm (Standard) Durchmesser verwenden.

Artikel-Nr: A85g2
Preis: 39,00 Euro

Menge   in den Warenkorb

Ausstattung der bioform Malaisefallen-Kopfhalterung Edelstahl mit Doppel-Fangflasche mit einer 2,5l-Fangflasche und Spezial-Verbindungsmuffe 1l ->2,5l -Flasche -AUFPREIS 2-

Variante der bioform Malaisefallen-Kopfhalterung Edelstahl mit Doppel-Fangflasche 1l / 2,5l für lange Standzeiten und/oder "verdunstungsfreudige" Fangflüssigkeit (Alkohol...). Wegen des höheren Gewichts der Fanggut-Flasche wird die Kopfflasche an der Edelstahlhalterung zusätzlich per Kabelbinder (entspricht A54m) zusätzlich gesichert.
Wenn diese Variante gewünscht wird, einfach DIESEN Artikel hier ZUSÄTZLICH in den Warenkorb legen.

Artikel-Nr: A85h2
Preis: 10,00 Euro

Menge   in den Warenkorb

Ausstattung der bioform Malaisefallen-Kopfhalterung mit einer Edelstahlhalterung mit Eingangsrohr LANG (6,5cm), zur Reduktion der Verdunstung -AUFPREIS 3-

Diese Variante empfiehlt sich besonders in Kombination mit der großen Fangflasche 2,5l, damit Standzeiten von 3 Monaten ohne Leerung möglich sind.
Wenn diese Variante gewünscht wird, einfach DIESEN Artikel hier ZUSÄTZLICH in den Warenkorb legen.

Artikel-Nr: A84c
Preis: 16,90 Euro

Menge   in den Warenkorb

bioform Malaisefalle Bartak 2 Stück Halterungs-Ersatz-Doppelschellen (für Befestigung Kopfdose an Stock Typ Besenstiel, 2 Stück pro Kopf nötig)

bioform Malaisefalle Bartak 2 Stück Halterungs-Ersatz-Doppelschellen (für Befestigung Kopfdose an Stock Typ Besenstiel, 2 Stück pro Kopf nötig)

Artikel-Nr: A84Bsp1

Bildbeispiel 1 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose

Bildbeispiel 1 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose ... so sieht das fangbereit aus. Aufstellzeit ca 3 Minuten!
Foto Dr. Jürgen Schmidl / bioform

Artikel-Nr: A84Bsp2

Bildbeispiel 2 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose

Bildbeispiel 2 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose ...Installation selbst in engsten Situationen möglich...
Foto Dr. Jürgen Schmidl / bioform

Artikel-Nr: A84Bsp3

Bildbeispiel 3 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose

Bildbeispiel 3 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose ...oder in Schneisen...
Foto Dr. Jürgen Schmidl / bioform

Artikel-Nr: A84Bsp4

Bildbeispiel 4 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose

Bildbeispiel 4 bioform Malaisefalle Bartak mit Kopfdose ... in medias res... 'ne Townes-Malaisefalle hätte hier nicht reingepasst...
Foto Dr. Jürgen Schmidl / bioform